Jede Nudelsoße nennt sich heute Pesto und die Italiener verdrehen die Augen.
Unser pseudo-italienisches Dattel-Oliven-Pesto schmeckt trotzdem.
Pesto ist eine tolle Erfindung. Ich finde, es passt zu fast allem, zu Nudeln, Kartoffeln oder als Soße zum Fleisch. Ich erinnere mich, wie einmal eine italienische Freundin von mir die Augen verdrehte, als ich Pesto auf’s Brot strich. “In Italien isst man Pesto nur mit Pasta”, erklärte sie mir mit leichter Empörung in der Stimme. In dieser Hinsicht erfüllt unser Pesto-Rezept die strengen Kriterien der Italiener, denn wir servieren es mit Spaghetti. Den zweiten Verrat, den man an der italienischen Küche begehen kann, ist den Namen “Pesto” für eine kalte Nudelsoße zu verwenden, die keinerlei der Grundzutaten Olivenöl, Basilikum, Pinienkerne, Knoblauch und Parmesan enthält. Auch hier präsentiert sich unser Rezept nahezu mustergültig, denn es vereint fast alle der genannenten Lebensmittel. Allerdings weiß ich nicht, ob die Italiener getrocknete Datteln in einem Pesto akzeptieren würden. Und ob der Basilikum-Anteil mit vier Zweigen ausreichend ist, ist fraglich. Ich versichere aber, unser pseudo-italienisches Pesto di Olivia e Datteri schmeckt und verdient daher einen schöneren Namen als “kalte Nudelsoße”.
“Schon wieder getrocknete Datteln?”, mögen sich einige Leser denken. Ja, Datteln. Vor einigen Wochen hätte ich selbst nicht geglaubt, dass ich einmal für dieses Trockenobst eintreten würde. Unverarbeitet mag ich sie absolut nicht. In diesem Pesto sind die Datteln aber eine Geschmacksoffenbarung und kommen auch nur sparsam zum Einsatz. Außerdem sind getrocknete Datteln sehr lange haltbar und wer für die Zubereitung unseres orientalischen Couscous-Salats eine Tüte gekauft hat, kann sie jetzt hervorkramen und den Inhalt aufbrauchen. Das beste an diesem Rezept ist jedoch, dass ihr außer Olivenöl nur fünf Zutaten benötigt und es in 15 Minuten bzw. einer Halbzeitpause zubereitet ist.
Rezept: Oliven-Pesto mit Datteln
Ihr braucht:
- 160 g Spaghetti
- 100 g entsteinte schwarze Oliven (gute Qualität)
- 7 getrocknete Datteln
- 20 g Pinienkerne
- 4 Basilikumzweige
- 3 Esslöffel Olivenöl
- frisch geriebener Parmesan
Zubereitungszeit: 15 Minuten


- Nudelwasser aufsetzen. Pinienkerne in eine kleine beschichte Pfanne geben und ohne Zugabe von Fett goldbraun anrösten.
- Wenn das Wasser kocht, etwas Salz und die Spaghetti hinzugeben. Nach Packungsanweisung garen.
- Oliven, Datteln, Olivenöl und geröstete Pinienkerne zu einer sämigen Masse pürieren.
- Basilikum grob hacken. Spaghetti abgießen und mit Olivenmasse, gehacktem Basilikum und Parmesan servieren.
