Mehrtägiger Stromausfall? Wasserknappheit? Leere Supermärkte? In Zeiten des Coronavirus spuken diese Szenarien immer mehr Menschen im Kopf herum, was zu vermehrten Hamsterkäufen führt. Ein Lebensmittelvorrat für zehn Tage soll angelegt werden, empfiehlt die Bundesregierung. Doch einige Menschen scheinen eher für das ganze Jahr vorsorgen zu wollen.
Gerade diese übertriebenen Einkäufe sorgen jedoch dafür, dass leere Supermarktregale Realität werden. Desinfektionsmittel sind bereits schwierig zu bekommen. Toilettenpapier, Nudeln und bestimmte Konserven schneller ausverkauft als üblich, auch wenn für diese Produkte die Lieferketten, laut Angaben der Bundesregierung, gut funktionieren. Read More