Du fragst dich, ob Trinkkost die deutsche Version des amerikanischen Soylents darstellt?
Darauf geben wir Dir gerne eine Antwort!
Was ist Soylent?
2013 kreierte der amerikanische Elektroingenieur Rob Rhinehart einen Drink namens „Soylent“, welcher sich schnell zubereiten lässt und Mahlzeiten ersetzt.
Wie wird Soylent zubereitet und woraus besteht es?
Für die Zubereitung des Drinks werden 150 Gramm Pulver, 20 Milliliter des mitgelieferten Raps- und Algenöls, sowie Wasser benötigt. Wer sich seinen Drink nicht selbstständig zubereitet möchte, kann das verzehrfertige Soylent auch flaschenweise bestellen.
Einen wichtigen Bestandteil bildet das Soja Protein, welches aus der Soja-Bohne gewonnen wird. Das Protein hat einen hohen Eiweißgehalt und ist reich an B-Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen. Des Weiteren besteht der Drink aus Rapsöl. Dieses ist reich an ungesättigten Fettsäuren und weist zudem ein besonders günstiges Verhältnis von Omega-3- zu Omega-6-Fettsäuren auf. Der funktionale Zucker namens Isomaltulose bildet einen weiteren Bestandteil von Soylent. Ihm wird nachgesagt, besonders zahnfreundlich zu sein und die Blutzuckerkurve niedrig zu halten. Auch scheint seine gelieferte Energie länger nutzbar zu sein.
Welche Vor- und Nachteile bringt Soylent mit sich?
Vor allem für körperlich hart Arbeitende, aber auch für Diejenigen, die im Berufsalltag keine Zeit zum Essen haben, scheint Soylent nützlich zu sein, denn bereits eine Flasche stillt das Hungergefühl. Doch Vorsicht: die in Soylent enthaltenen Vitamine und Mineralstoffe stammen größtenteils aus synthetischen Quellen und werden als Vitamin- oder Mineralblend zugegeben. Des Weiteren ist Soja nur in Maßen und mit Achtsamkeit zu genießen, da der Konsum dieses Inhaltsstoffes oftmals zu Unverträglichkeit führt. An dieser Stelle gilt es zudem hervorzuheben, dass der Anbau von Soja umweltbelastend ist. Zuletzt kann außerdem nicht ausgeschlossen werden, dass das in Soylent vorhandene Kohlenhydratgemisch namens Maltodextrin gentechnisch veränderten Mais enthält.
Trinkkost stellt nicht die deutsche Version von Soylent dar!
Trinkkost ist im Gegensatz zu Soylent ein rein organischer Nahrungsshake in BIO-Qualität, welcher Deinem Körper alle wichtigen Vitamine, Mineralien und Nährstoffe schenkt und dessen Maltodextrin zu 100% frei von Gentechnik ist. Das Hungergefühl wird gestillt und die Leistungskraft erhöht, so dass jegliche Aufgaben im Alltag voller Energie und ohne Ermüdungserscheinungen, wie beispielsweise Leistungstiefs, gemeistert werden können. Was genau ein Leistungstief ist, erklären wir Dir hier: https://trinkkost.de/mit-trinkkost-gegen-das-leistungstief/.
Ein bedeutender Unterschied zwischen den beiden Shakes lässt sich also hinsichtlich ihrer Inhaltsstoffe erkennen. Anders als Soylent, besteht Trinkkost aus echten gemahlenen Nahrungsmitteln. Folglich sind die in Trinkkost enthaltenen Vitamine nicht synthetisch, sondern natürlich und zudem GMO-frei. Möchtest Du an dieser Stelle mehr über synthetische und natürliche Vitamine erfahren, so hält unser erster Blogbeitrag alle wichtigen Informationen für Dich bereit (https://trinkkost.de/vitamine_im_check/). Trinkkost liefert Deinem Körper Vitamin A auf der Grundlage von Karottenpulver. Nährhefe und Pilzpulver schenken Dir hingegen B-Vitamine. Dank dem Einsatz zahlreicher Früchte, die nicht nur viele weitere wichtige Vitamine liefern, sondern auch für eine angenehme Süße sorgen, kann Trinkkost auf Süßungsmittel, wie beispielsweise Isomaltulose, verzichten. Auch enthält Trinkkost kein Sojaprotein, sondern Proteine aus Milch, sowie aus der Hanfpflanze.
Schließlich überzeugt Trinkkost auch durch seine Konsistenz, die der Konsument je nach Belieben kreieren kann. Diese variiert nämlich in Abhängigkeit von der Quellzeit von milchig-cremig bis dickflüssig. Soylent ist hingegen ein äußerst dickflüssiger Nahrungsshake.
Wie Du siehst, positionieren sich sowohl Soylent, als auch Trinkkost auf dem Markt als Mahlzeitenersatz, jedoch unterscheiden sich beide Shakes maßgeblich auf der Grundlage ihrer Inhaltsstoffe. Tu Deinem Körper und der Umwelt etwas Gutes, indem Du auf synthetische Vitamine verzichtest und ihn mit Nahrungsmitteln in BIO-Qualität verwöhnst!